Baumpatenschaft - Apfel - Alkmene - Halbstamm
Baumpatenschaft - Apfel - Alkmene - Halbstamm
- 🗺️ Deutsch-Britisch
- 🍏 Goldgelb, rotstreifig
- 😋 Säuerlich, würzig
- 🕒 Frühherbst-Ernte
- 🍴 Vielseitig, backfreundlich
- 🌲 Schnellwachsend, robust
- 💖 15 Jahre Biodiversität
- 📜 Patenschaftsurkunde
Baumpatenschaft 🍎 Alkmene - Halbstamm- Der Herbstapfel mit Charme
Herkunft: Bioland Baumschule Pflanzlust
Der Apfel Alkmene, entstanden aus der Kreuzung von Cox Orange und Geheimrat Dr. Oldenburg, begeistert seit 1961 mit seinem herausragenden Geschmack und der Widerstandsfähigkeit gegen Schorf und Mehltau.
Apfelbeschreibung:
Mit goldgelben Früchten, die in der Reife eine leuchtend rote Färbung annehmen und sich mit roten Streifen und hellen Punkten schmücken, ist Alkmene ein echter Hingucker. Das knackige, hellgelbe Fruchtfleisch verspricht Genuss in jeder Hinsicht.
Geschmack:
Alkmene bringt mit ihrem fein säuerlichen und reich aromatischen Geschmack ein edles Apfelerlebnis. Über die Zeit entwickelt das Fruchtfleisch eine angenehme Mürbe und bleibt dabei saftig.
Erntezeit:
Als früher Blüher und guter Pollenspender startet Alkmene die Saison. Ab Anfang September sind die ersten Äpfel erntebereit, mit der besonderen Eigenschaft, nicht alle auf einmal reif zu werden. So genießt man frische Äpfel bis Ende September, wobei die gelagerten Früchte sich bis Ende Oktober, in kühlen Bedingungen sogar länger, frisch halten.
Verwertung:
Neben seinem Dasein als exquisiter Tafelapfel, eignet sich Alkmene auch perfekt zum Backen. Durch die gestaffelte Reife können Sie stets die optimale Fruchtqualität genießen.
Baumcharakteristik:
Der Apfelbaum Alkmene wächst zunächst stark und formt eine dichte, kurzverzweigte Krone. Mit den Jahren beruhigt sich das Wachstum, die Krone bleibt kompakt und platzsparend. Gezieltes Schneiden fördert junges Fruchtholz und garantiert reichhaltige Ernten.